Im Oktober stand natürlich die Frankfurter Buchmesse an, deswegen gibt es dafür diesen Monat eine eigene Kategorie. Ansonsten ist alles wie immer, es gab viele tolle Beiträge, also viel Spaß beim Stöbern!
Rezensionen
- Bei Katie von Katies Bücherwelt gibt es eine Rezension zu Strange the Dreamer, die mich auch daran erinnert, das Buch erst zu probieren, wenn Band 2 erscheint.
- Bei Juliane von iamjane gibt es eine Rezension zu Das Zimmer der Wunder. das Buch durfte danach direkt auf meine Leseliste landen. Danke!
- Bei Ida von Idas Bookshelf gibt es eine Rezension zu Die Prophezeiung von Hawkweed, welches schon ewig auf meiner Leseliste steht, aber die tolle Rezi macht Lust aufs Lesen!
- Bei Marion von Books have a Soul gibt es eine Rezension zu Offline. Brutale Thriller sind nicht mein Ding, aber vielleicht ist das Buch ja für jemand anderen was!
- Bei Nanni von Fantasie und Träumerei gibt es eine Rezension zu Sterne sieht man nur im Dunkeln und weil das nach einem Buch für mich klingt, wandert es auf die Leseliste.
- Bei Ida von Idas Bookshelf gibt es eine Rezension zum Buch Sorcery of Thorns, dass danach zu recht auf meiner Leseliste steht. Es klingt einfach zauberhaft!
- Bei Anna von Buchstabenträumerei gibt es eine Rezension zu Schneetänzer, nach der das Buch zu Recht auf meiner Leseliste steht.
- Bei Katie von Katies Bücherwelt gibt es eine Rezension zu Ein Himmel aus Gold, welches auch schon auf meiner Leseliste steht und sehr schön klingt. Außerdem gibt es bei ihr auch die Rezension zu Unter dunklen Schwingen von der lieben Sarah Nierwitzki.
- Bei René von René We gibt es die Rezension zu Buchgenres kompakt, was besonders für mich aus Autorensicht auch ein sehr spannendes Thema ist! Man lernt nie aus.
- Bei Friederike von Buch & Gewitter gibt es eine Rezension zu Campus Love. Obwohl ich das Buch nicht lesen möchte, weil ich das Konzept der Kennenlernszene in dem Buch nicht mag, ist ihre Rezension gut verständlich und ich freue mich, dass es ihr so gut gefallen hat.
- Bei Nico von Buchwinkel gibt es eine Abbruchrezension zu seinem Rezensionsexemplar Der letzte Magier von Manhattan, was ich super verständlich und nachvollziehbar finde!
- Isa von Isasbücherregal hat New Beginnings von Lilly Lucas genauso gefeiert wie ich und ich wünsche ihr dann ganz viel Spaß beim zweiten Band der reihe!
- Rika von Rikas Bookshelf hat 10 Blind Dates für die Liebe rezensiert und absolut geliebt! Das Buch ist mir auf der FBM und natürlich auf Instagram aufgefallen und muss auf meine Leseliste. Hoffentlich mag ich es genauso, Rikas Begeisterung ist zauberhaft.
- Bei Daniela von Read Eat Live gibt einen Quicktipp zu Wer ist Edward Moon? Nach dem Beitrag steht das Buch zurecht auf meiner Leseliste.
- Stella von Stellette Reads hat Leaving the Frame von Maria Ehrich gelesen und obwohl mich das Buch nicht so überzeugen konnte, kann ich ihre Begeisterung verstehen.
Beiträge zum Thema Bücher
- Bei Anna von Buchstabenträumerei gibt es die Neuerscheinungen für den Oktober, bei der tollen Auswahl ich natürlich nicht alle kannte. Auch bei Bella von Bellas Wonderworld gibt es viele tolle Neuerscheinungen für den Herbst. Bei der Auswahl ist bestimmt für jeden etwas dabei. Und bei Vera von Herzensbücher gibt es auch Neuerscheinungen für den Oktober mit natürlich auch Büchern, die ich noch nicht kannte. Danke! Bei Janika von Zeilenwanderer gibt es ebenfalls eine tolle Auswahl an Neuerscheinungen für den Oktober und bei Vera von Chaoskingdom gibt es einige Neuerscheinungen für den November und wieder für mich auch unbekanntes, was immer toll ist! Bei Sinah von Pink Mai Books gibt es auch ganz viele tolle Neuerscheinungen für den November, also viel Spaß beim Entdecken der ganzen neuen Bücher!
- Bei Jessi von xobooksheaven gibt es einen tollen Artikel zum Thema deutsche Ausgaben und wenn das Cover nicht zum Original passt. Da könnte ich verrückt werden!
- Bei Liesa von mscaufield gibt es eine Zusammenstellung von 5 Büchern, die für jede*n etwas sind und da ist doch tatsächlich eines meiner Lieblingsbücher dabei!
- Bei René von René We gibt es zum Auftakt der Postscript Blogtour einen Brief an seine in diesem Sommer verstorbene Mutter, was mich unglaublich berührt hat.
- Bei Ann-Katrin von Die Welt des Phantomrabbits musste ich immer wieder nicken und kann ihrem Beitrag zu Buchklischees nur zustimmen!
- Bei Anna von Flügel aus Papier gibt es ein paar spannende Buchempfehlungen für Halloween Lesenächte, obwohl gruseliges nicht meins ist, vielleicht für euch?
- Bei Karo von fiktion fetzt gibt es den 2. Teil ihrer unglaublich toll geschriebenen und ausführlichen, aber schön strukturierten Reihe zu Magie in Film und Literatur.
- Bei Janine von Be Nerdy gibt es ein bekanntes, aber immer wieder zu diskutierendes Thema, nämlich die „berüchtigten“ Drei Sterne bei Rezensionen.
- Marius von Buch Haltung hat über ein unglaublich spannendes und faszinierendes Thema geschrieben: Die Bücherei der Zukunft. Hier am Beispiel der neuen Filiale der Stadtbücherei am Hubland in Würzburg.
- Marie von Everything is literary hat ihre Begeisterung über The Upside of Unrequited geteilt und mich damit auch ganz hibbelig gemacht. Ich will dieses Buch lesen!
- Nadine von Wörter auf Reise hat über ihren Werdegang und Umgang mit Hörbüchern geschrieben und natürlich auch ein paar Empfehlungen dagelassen.
Beiträge zum Schreiben
- Ja, der Oktober ist etwas mager, was Beiträge zum Schreiben angeht, aber ich bin mir sicher, dass wird im November wieder mehr, dann ist nämlich Nanowrimo Zeit! Hach. Ich kann leider nicht teilnehmen, aber bei Anna Lisa Franzke gibt es noch einen Survival Guide für den Nanowrimo. Viel Spaß beim Schreiben!
Beiträge zu anderen Themen
- Bei Nadine von Bildermagie gibt es wieder einen Beitrag zum Thema Aus Alt macht Neu, diesmal mit noch mehr Fotos vom Rom Urlaub vor ein paar Jahren. Hach.
- Bei Anna von inkofbooks gibt es einen Beitrag mit tollen Punkten darüber, was man so selbst machen kann mit dem wunderbarem Titel How to be loud and proud.
- Bei Stephie von Little Words gibt es einen Bericht zum Event Verlage besuchen im Mai diesen Jahres, hier beim Fischer Tor Verlag in Berlin.
- Bei Sinah von pink mai Books gibt es einen Beitrag anlässlich ihres 3. Blog Geburtstags. Herzlichen Glückwunsch!
- Bei Marie von Everything is literary gibt es eine schöne Rezension zum Film Bob, der Streuner und weil der auf Netflix ist, weiß ich schon, was ich demnächst gucke! Bei ihr gab es außerdem noch einen wunderbaren Gastbeitrag zum Stern Crime Magazin.
- Bei Nadine von Bildermagie gibt es einen Vlog von noch nicht mal 4 Min Länge zum plotten, spazieren gehen und die Foto Ergebnisse.
- Bei Liesa von mscaulfield gibt es einen wundervollen Beitrag zum Thema Zeit und Achtsamkeit und das Gefühl, nie genug Zeit zu haben. Außerdem gibt es bei ihr auch 7 Bookstagramer zu entdecken, die ihr vielleicht noch nicht kennt.
- Janna von KeJas Blogbuch hat einen tollen Beitrag über einen Abend mit Marc Elsberg geschrieben. Seine Bücher kann ich auch nur empfehlen!
- Vera von Herzensbuecherblog hat über die 10 Dinge geschrieben, die sie aus den 90er Jahren vermisst. An das Myst Spiel erinnere ich mich auch noch!
- Nicole von Smalltownadventure hat sich die Kino Neustarts für den Oktober angeschaut und einen wunderschönen Beitrag zu ihrem 8. (!) Blog Geburtstag geschrieben. Wahnsinn. Alles Gute für die Zukunft!
- Michelle von Büchnerwald hat mit ihrem Beitrag zur Reichweitenverantwortung in der Medienlandschaft ein unglaublich wichtiges Thema angesprochen, hier explizit in der YouTube Szene und am Beispiel von Gronkh.
Beiträge zur Frankfurter Buchmesse
- Isabel von Seitenwandler berichtet in ihrem Messebericht unter anderem vom Norwegen Pavillon.
- Nadine von Wörter auf Reise war nur den Sonntag auf der Messe, hat aber trotzdem ganz viele Eindrücke gesammelt.
- Mareike von Crow and Kraken geht in ihrem Messebericht auf die unmöglichen Zustände mit der Masse am Messesamstag ein und findet gute, deutliche Worte dafür!
- Hannah von QueerBuch hat über ihre Tage geschrieben, die auch von queerer Literatur, interessanten Abenden und ihrer ersten Lesung geprägt war, wirklich schön!
- Marion von books have a Soul hat so viele Leute getroffen. Wahnsinn, dass sie dafür diese Energie hatte, nachdem sie sich am Anreisetag um halb 4 Uhr auf den Weg gemacht hat!
- Jule von Frau Tyll hat ihre Reise zur Frankfurter Buchmesse gewonnen und schöne Erfahrungen mit den Büchern vom Dumont Verlag gemacht.
- Diana von Lese Welle hat auf den Fachbesuchertagen viel erlebt und gesammelt und wurde dann zuhause von der süßesten Nachricht überrascht!
- Marius von Buchhaltung berichtet über seine drei Tage auf der Messe mit ganz vielen Verlagsmeetings und neuem Lesestoff.
- Andrea von Lesen in vollen Zügen berichtet mit wunderschönen Bildern über ihre Tage auf der Buchmesse und nach dem ganzen Lob für Herkunft und dem süßen Gesprächsausschnitt will ich Herkunft von Saša Stanišić wirklich auch mal lesen.
- Bei Janine von nicigirl85s gibt es ihren Bericht zum Messesamstag, bei dem sie es trotz der Masse zu vielen tollen Autoren und dem Diogenes Stand geschafft hat.
- Nicci von Frau Trallafitti „teasert“ in ihrem Leselaunen Beitrag ihre FBM und bestätigt mein Empfinden, dass der Samstag unter den Umständen wenig Spaß gemacht hat.
- Bei Kerstin von Die Wortspielerin gibt es mehr Bilder als Worte, aber man bekommt trotzdem einen wunderbaren Eindruck von ihren Fachbesuchertagen.
- Bei Sara gibt es auf ihrer Sara Pepe Autorin Homepage ein paar Worte zu der FBM als „Las Vegas der Bücher“ mit Bildern in einer Diashow.
- Bella von Bellaswonderworld war nur am Messesamstag da, was das Stöbern etwas erschwerte und berichtet auch von ihrem Blogger Projekt der literarischen Musketiere.
- Und die Autorin Margarete Stokowski hat einen wunderbaren Artikel mit dem Titel „Autoren zum Anfassen“ ist nicht wortwörtlich gemeint über die nicht existente Privatsphäre auf Messen und unangenehme Fragen geschrieben. Ein Buch von ihr muss ich auch unbedingt mal lesen!
Englische Beiträge
- Bei Ephemeral New York fand ich den alten Subway Kiosk Eingang auf einer Postkarte am Columbus Circle in New York City 1901 super interessant und so wunderschön! Außerdem fand ich den Beitrag zum Fail der „House of Mansions“ super. Die 5th Avenue entwickelte war Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts noch nicht bereit dafür, ein Viertel für Reiche Leute zu werden, das kam erst später und so sieht man heutzutage nichts mehr von dem Versuch, die Villen da zu etablieren.
- Chris Winkle hat auf mythcreants über ein sehr ernstes, aber ebenso wichtiges Thema in Serien (und natürlich auch Büchern) geschrieben: Six Rape Tropes and how to replace them.
Was war auf meinem Blog los?
Im Oktober habe ich vier Rezensionen veröffentlicht (zu Dry von Neal Shusterman, Ophelia Scale Band zwei von Lena Kiefer, Falling Fast von Bianca Iosivoni, In Love with Adam von Liam Erpenbach) und einem Beitrag zu meinen 13 liebsten YouTube Accounts. Dann bin ich mit einer neuen Reihe mit dem Titel Leseproben-Freitag gestartet, bei der ich je zwei Leseproben lesen werde, damit ich mich auch mit anderen Büchern beschäftige. Da ging es mit Show me the Stars und The Light in us. Mein persönlichster Beitrag war sicherlich Wie Panikattacken mein Autorenleben beeinflusst haben und zuletzt ging der Bericht zu meinen vier Tagen auf der Frankfurter Buchmesse 2019 online.
Vielen Dank für die Verlinkungen 😊
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Bitte gerne Katie! Liebe Grüße 🙂
LikenGefällt 1 Person
oooh danke für die zweifache Verlinkung, dass freut mich sehr ! Danke ! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Bitte gerne! 🙂
LikenLiken
Ooh, wie schön, dass dir meine Rezensionen gefallen haben! ❤ Die beiden Bücher sind aber auch zauberhaft. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Jaa das glaube ich ❤
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Verlinkung ich habe mich sehr darüber gefreut!
Schönen Sonntag. 🤗
LikenGefällt 1 Person
Bitte gerne Sara! 🙂
Dir auch noch einen schönen Sonntag Abend! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ohhh Dankeschön! ❤
LikenGefällt 1 Person
❤❤
LikenLiken
Dankeschön für die Verlinkung, ich freue mich da immer sehr drüber <3. Da ich aktuell ja nicht so viel zum Besuchen anderer Blogs komme (das neue Semester geht gleich stressig), kommt dein Beitrag mir gelegen, da muss ich die Tage mal durchstöbern, denn viele der Titel klingen spannend, v.a. der Beitrag wo es um Würzburg geht.
LikenGefällt 1 Person
Bitte gerne, Nicole! 🙂
Das freut mich so doll! Die Beitragsreihe ist schon Arbeit, aber es ist so schön, den Monat in Blog Beiträgen Revue passieren zu lassen und vor allem ist es auch eine tolle Zusammenfassung und ein Überblick. Solche Sammlungen manche andere Blogger ja auch und da gibt es immer was zu entdecken. Das kann ich gut verstehen. Viel Spaß beim Lesen dann und ganz viel Kraft für die Uni 🙂
Liebe Grüße
Yvonne 🙂
LikenLiken
WOW. Jetzt muss man erstmal stöbern und den ganzen Input verarbeiten. Haha..
Schade, dass dir das Ende von Dry nicht gefallen hat. Ich fand das Buch echt super und es liefert so viele zum Nachdenken anregende Textstellen. Einfach grandios. Ich hoffe, die anderen Bücher haben dir mehr gefallen.
LG Lisa
LikenGefällt 1 Person
Haha, ja, es ist echt ganz schön viel. 😀 Merke das auch am Monatsende immer, wenn sich eine lange Favoritenliste mit Blog Beiträgen angesammelt hat, die darauf warten, noch gelesen und ggf. Verlinkt zu werden 😀
Das Ende war für meinen Geschmack too much, der Rest des Buches war aber trotzdem großartig. Bin ja sehr gespannt auf den dritten Band von Scythe.
Liebe Grüße
Yvonne 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo Yvonne,
vielen Dank für die Verlinkung. 🙂
Ich werde mal direkt auch bei den anderen etwas stöbern gehen.
Liebe Grüße
Diana
LikenGefällt 1 Person
Hey Diana.
bitte, gerne! 🙂
Ja, mach das, viel Spaß dabei!
Liebe Grüße 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke fürs verlinken! 🤗
LikenGefällt 1 Person
Bitte gerne! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Liebe Yvonne,
ganz vielen Dank für die Verlinkung 🙂 Wie schaffst du es, so viele Beiträge auf anderen Blogs zu lesen? Ich bin schon froh, wenn ich immer mal wieder die Zeit finde, auf dem ein oder anderen Blog herumzustöbern.
Da ich selbst nicht auf der Buchmesse sein konnte, fand ich deinen Beitrag über die Zeit dort super spannend. Der hat mich doch auch ein wenig neidisch gemacht.
Liebe Grüße,
Nico
LikenGefällt 1 Person
Hey Nico,
bitte gerne! 🙂
Puh, also zum einen speichere ich mir interessante Blog Beiträge immer unter einem Favoriten Ordner ab, lese sie also nicht immer am Veröffentlichungstag, sondern teile mir das ein. Ich würde gerne sagen, dass ich voll strukturiert bin und mir jeden Tag X Minuten Zeit nehme, um Blog Beiträge zu lesen und zu kommentieren, aber meistens klappt das am Anfang des Monats vielleicht noch und dann kommt das stressige Leben dazwischen und schwupps hat der Favoriten Ordner 136 Links. Dann „muss“ ich mich meistens in den letzten Tagen des Monats ein paar Stunden hinsetzen und lesen, lesen, lesen. 😀
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr und vielleicht klappt es ja bei einer anderen Buchmesse in Leipzig oder Frankfurt.
Ganz liebe Grüße
Yvonne 🙂
LikenLiken
Hey, vielen lieben Dank für die Verlinkung! 🙂
LikenLiken